die Milz

die Milz
(Anatomie) - {milt} lá lách, tinh dịch cá - {spleen} lách, tỳ, sự u uất, sự chán nản u buồn, sự buồn bực, sự hằn học, sự bực tức

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Milz (Fluss) — Milz MilzquelleVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten Gewässerke …   Deutsch Wikipedia

  • Milz, die — Die Milz, plur. die en, ein weicher Theil der menschlichen und thierischen Körper, welcher von rother oder bräunlicher Farbe ist, in der linken Weiche zwischen den falschen Rippen und dem Magen liegt, und sich wie die Lunge aufblasen lässet; Lien …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Milz — Sf std. (9. Jh.), mhd. milz(e) n., ahd. milz(i) n., milza, mndd. milte, mndl. milte Stammwort. Aus g. * meltja n. Milz , auch Milch der Fische , auch in anord. milti (auch m.), milta n., mjalti m., ae. milte m., afr. milte. Im Deutschen Femininum …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Milz — Milz: Die altgerm. Körperteilbezeichnung mhd. milze, ahd. milzi, niederl. milt, engl. milt, schwed. mjälte gehört mit dem unter ↑ Malz behandelten Wort zu der Sippe von ↑ schmelzen (vgl. ↑ mahlen). Die Milz ist entweder nach ihrer Konsistenz als… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Milz-Essenz, die — Die Mílz Essếnz, plur. von mehrern Arten, die en, eine Essenz aus bittern Kräutern, die Verstopfung der Milz zu heben …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Milz — Milz, lymphatisches Organ der Wirbeltiere; besteht aus Bindegewebe, in das Lymphocyten und Erythrocyten eingelagert sind und spielt eine zentrale Rolle bei der Blutbildung, Blutspeicherung und dem Erythrocytenabbau. Die Milz kann Erythrocyten und …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Milz — die Milz (Mittelstufe) Bauchorgan bei Menschen, das rote Blutkörperchen abbaut und weiße bildet Beispiel: Nach dem Unfall wurde ihm die Milz entfernt …   Extremes Deutsch

  • Milz — Lage und (grobes) Schema der Milz Laparoskopische Ansicht einer menschlichen Milz …   Deutsch Wikipedia

  • Milz — Mịlz 〈f. 20; Anat.〉 aus lymphatischem Gewebe aufgebautes, drüsenartiges Organ, das in den Blutkreislauf eingeschaltet ist; Sy Lien, Splen [<ahd. milzi, engl. milt, eigtl. „die Weiche“; zu idg. *(s)mel „zerreiben, zermalmen“] * * * Mịlz, die; …   Universal-Lexikon

  • Milz — * Er het s Milzi uf der Sunnsite. (S. ⇨ Mass 94 und ⇨ Mässig 8.) – Sutermeister, 63. [Zusätze und Ergänzungen] 2. Milz und Fiscus dürfen nicht schwellen. Wie sich die Milz zum Leben des Menschen, so verhält sich der Kronschatz zum Vermögen der… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Milz — Milz. Dieses schwammige, länglichrunde, blutreiche, platte Organ liegt hinter den kurzen Rippen der linken Seite des menschlichen Körpers, mit einer Fläche am Magen, mit dem sie durch Gefäße verbunden ist. Die Funktion dieses Organs ist nicht… …   Damen Conversations Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”